„Wir machen uns die Welt widde widde uns gefällt“

Pädagogische Arbeit
Spielerisches Lernen
Bewegung
Hüpfen Springen Klatschen
Ohne Bewegung vergeht bei uns kein Tag ob Drinnen oder Draußen. Beim klettern, tanzen oder Steine sammeln. Kinder entwickeln mit der Zeit ein immer größeres Gefühl und Gespür für ihren Körper.Bei dieser Entwicklung begleite und fördere ich die Kinder aktiv.

Freispiel
Viel Zeit zum spielen
Das Freispiel nimmt in unserem Tagesablaufs einen sehr großen Platz ein. Kinder sind sehr kreative Wesen. Ich gebe ihnen so viel Freiraum wie nötig, um ihre Kreativität und Fantasie voll und ganz ausleben zu können. Im Freispiel entwickeln sich die meisten Rollenspiele bei diesen werden viele Entwicklungsfelder parallel gefördert.

Morgenkreis
musizieren, tanzen & singen
Mit dem Morgenkreis begrüßen wir den neuen Tag und heißen uns willkommen. Dabei begleiten uns singen, Musik, Instrumente und Bewegung. Rituale sind mir sehr wichtig und geben den Kindern Halt und Sicherheit.

Maria Montessori
„Hilf mir es selbst zu tun“Maria Montessori
Der allseits bekannte Leitsatz von Maria Montessori ‘‘Hilf mir es selbst zu tun‘‘ hat mich schon immer fasziniert. Durch einen Impuls den ich im Aufbaukurs (welchen ich 2023 absolviert habe) habe ich begonnen diesen Grundsatz auf die Gestaltung meiner Räumlichkeiten anzuwenden. Das Autonomiebedürfnis der Kinder nimmt dabei eine große Rolle ein. Kinder werden von Geburt an von einem ausgeprägten Forscherdrang geleitet. Sie wollen und sollen so viel wie möglich selbst entdecken. Dieser Leitsatz ist mir für meine Gestaltung der Räume sehr wichtig.
